Lutz C. Kleveman: Smyrna in Flammen. Der Untergang der osmanischen Metropole 1922 und seine Folgen für Europa. Aufbau. 381 S., Fr. 37.90
Kriegsverbrechen, Vertreibungen, Massaker, Völkermorde – kein anderes Jahrhundert der Weltgeschichte hat so viele Marksteine menschlicher Grausamkeit wie das zwanzigste. Sie sind so zahlreich, dass sogar zeitgeschichtlich gebildete Europäer viele gar nicht kennen, auch wenn sie sich in geografischer Nähe abspielten und Auswirkungen bis in die Gegenwart hatten.
Eine dieser welthistorischen Katastrophen jährt sich in diesem Jahr zum hundertsten Mal: der Brand von Smyrna im September 1922. Die vitale Vielvölkermetropole an der kleinas ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.