Lehman-Brothers-Anleihen für die Grossmutter und Madoff-Produkte in den Portfolios gutgläubiger Private-Banking-Kunden – in der letzten Finanzkrise erhielt das Zerrbild vom Banker als Gangster («Bankster») reichlich Nahrung. Seither gibt es viele Finanzdienstleister, die sich mit den Schlagworten «Fairness» und «Unabhängigkeit» in Stellung bringen.
Bereits Ende 1992 gründeten die beiden ehemaligen McKinsey-Berater Matthias Reinhart und Max Bolanz das Vermögenszentrum VZ. Mit ihrer Firma setzten sie auf ein Modell in der Vermögensverwaltung, das sich von den ausgetretenen Pfaden der Banken absetzte: Der Kunde bezahlt beim VZ seinen Berater. Dieser ist im Gegenzug nur dem Kunden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.