Ginge es den Amerikanern besser, wenn ihre Wirtschaft in fünfzig Bundesstaaten unterteilt wäre und jeder Bundesstaat Barrieren errichtete, die den Verkehr von Gütern, Dienstleistungen, Kapital und Menschen behinderten? Wer wollte behaupten, die Amerikaner wären reicher, wenn jeder Bundesstaat seinen eigenen Kapitalmarkt besässe und Firmen wie General Electric, Microsoft oder IBM jeweils nur in einem dieser Staaten operieren könnten? In solcherart Unvereinigten Staaten müsste der Lebensstandard der Bevölkerung rapide sinken. In manchen Bundesstaaten wäre die hoffnungslos unglückliche Bevölkerung eingeschlossen wie in einem riesigen Gefängnis. Eine ähnliche Katastrophe drohte auch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.