Vergangenheit gegen Zukunft
Weltwoche logo

Wahlen in den USA

Vergangenheit gegen Zukunft

Bis in einem Monat sollte klar sein, welche zwei Präsidentschaftskandidaten sich im November die Nachfolge der Präsidentschaft streitig machen werden. Bei den Republikanern ist das Rennen offen, bei den Demokraten liegen Hillary Clinton und Barack Obama Kopf an Kopf.

0 0 0
03.01.2008
Am Donnerstagabend, in den frühen Morgenstunden des Freitags Schweizerzeit, versammeln sich in 3000 Schulhäusern und Gemeindelokalen im Bundesstaat Iowa um die 100 000 republikanische und um die 150 000 demokratische Wähler, um in sogenannten Caucuses für einen Präsidentschaftskandidaten zu stimmen. Unter Caucus – einem ursprünglich indianischen Wort – verstehen die Amerikaner eine «Zusammenkunft von Nachbarn».Anders als bei den in andern Bundesstaaten üblichen Primärwahlen geht man in Iowa nicht einfach hin und legt einen Wahlzettel in die Urne, sondern man versammelt sich, berät, versucht sich gegenseitig zu überzeugen, schart sich am Schluss um die Standarte re ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche