Das Geschäft war so vorbereitet worden, wie heikle Traktanden mit Kostenfolgen politisch meist aufgegleist werden: mit einer Studie, die Notwendigkeit und segensreiche Wirkung der geplanten Staatsintervention «wissenschaftlich» zu belegen hat.
Zur Verstetigung der Bundessubventionen für Krippen und andere Formen der Versorgung des Nachwuchses («Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung») wurde das politisch korrekte Büro Ecoplan mit der Erstellung der «Entscheidungsgrundlagen für einen zweiten Verpflichtungskredit» betraut.
Für die erste Tranche für die Jahre 2003 bis 2007 («Anstossfinanzierung» genannt) wurden 200 Millionen Franken bewilligt. Die Linken und die F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.