In den achtziger Jahren arbeitete unser Medienkolumnist Kurt W. Zimmermann für Ringier. Er sass damals in der Chefredaktion der Schweizer Illustrierten. Die achtziger Jahre waren die grosse Zeit von Ringier. Es war die Zeit, als der Blick unter seinem flamboyanten Chefredaktor Peter Uebersax die hiesige Medienszene politisch wie publizistisch dominierte. Dann ging es mit Ringier ziemlich steil bergab – und ab dem Jahr 2010 wieder steil hinauf. Nach der neusten Aufregung um Ringier, eine rein politische Aufregung, beschreibt Zimmermann, warum das Medienunternehmen Ringier niemals totzukriegen ist. zur Story
Der Tages-Anzeiger drischt seit Wochen auf das Zürcher Kunsthaus ein. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Muss leider feststellen, dass die WW online fast nicht gelesen werden kann! E-Paper funktioniert gar nicht! Hoffentlich wird das rasch verbessert! Online ist eher wie ein Glückspiel!
Ja, und die App funktioniert neuerdings auf dem iPad nur im Hochformat.