Als Doris Leuthard letzten Sonntag für Vorgespräche zum Klimagipfel nach Paris jettete, hatte sie der Staatengemeinschaft nichts anzubieten ausser überehrgeizige Klimaziele und CO2-Reduktionen. Vor einem Jahr in New York war das noch anders: Damals beschloss die internationale Gemeinschaft Investitionen von 100 Milliarden Dollar in den Klimaschutz von Entwicklungsländern. Und die Schweiz zog mit 95 Millionen Franken mit. Auch jetzt macht die Uno bei den Industriestaaten Druck für zusätzliches Geld. Und eine Reihe von Ländern wie Deutschland haben auch schon weitere Mittel zugesichert. Diesmal will die Eidgenossenschaft aber passen, wie Leuthards Departement vor Wochen durchblicken l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.