In der Schweiz residieren 5674 Pauschalbesteuerte. Sie bezahlen im Durchschnitt knapp 120 000 Franken Steuern. Im Ausland müssten sie durchschnittlich mindestens 500 000 Franken bezahlen. Die nicht bezahlten zwei Milliarden Franken fehlen – unter anderem – den Ländern, die mit extrem hoher Jugendarbeitslosigkeit zu kämpfen haben.
Gewisse Schweizer Kantone zogen dank extra tiefen Steuern für ausländische Unternehmen jede Menge Multis und Holdings an. Diese bezahlen – vorsichtig geschätzt – fünf Milliarden Franken weniger Steuern, als in jenen Ländern fällig wären.
Dazu kommen die unversteuerten Konten und Erträge der Herren Hoeness und Konsorten. Auch hier werde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.