Im Frühjahr 2002 sagte der damalige amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld: «Es gibt bekanntes Wissen – Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Es gibt auch bekanntes Unwissen – also Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen. Aber es gibt noch unbekanntes Unwissen – Dinge, von denen wir nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.»
Hätten sich viele Banken in den letzten Jahren mit dem bekannten und unbekannten Unwissen, das in der Wirtschaft und an der Börse so wichtig ist, intensiver auseinandergesetzt, hätten sie wahrscheinlich manches Problem vermeiden können. Doch getrieben von ihrem kurzfristigen Gewinnstreben, haben sie das Wissen so defini ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.