Präsident Trump nimmt das Jahr 2018 mit beinahe identischen Umfragewerten in Angriff, wie sie sein Vorgänger Barack Obama am Ende seines ersten Amtsjahres aufwies – 45 Prozent der geneigten Wähler sind gemäss Rasmussen Reports mit der Leistung des Präsidenten zufrieden, 53 Prozent nicht.
Obwohl ihm das vergangene Jahr eine unbarmherzig negative politische Medienberichterstattung bescherte, ist «The Donald» in überschwänglicher und versöhnlicher Stimmung. Mit der Steuerreform im Sack, versendet Amerikas «tweeter-in-chief» Freunden und Feinden gleichsam gute Wünsche: «Während unser Land rasch stärker und smarter wird, möchte ich allen meinen Freunden, Unterstützern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.