Eigentlich ist es eine Zeitungsschlagzeile, wie man sie seit langem gewohnt ist: «Nationalbank gibt Milliarden für stabilen Franken aus». Man liest rasch darüber hinweg, dann aber stockt der Gedankengang plötzlich, und man richtet seine Blicke wieder auf die Überschrift. Was bedeutet dieser Satz genau? Er bezieht sich auf jüngste Angaben der Nationalbank, laut denen ihre Währungsbestände in den vergangenen Wochen weiter gestiegen seien, und zwar deutlich. Offenbar haben die Währungshüter viele Euro und andere Werte gekauft und dafür Franken verkauft, um zu verhindern, dass die allseits begehrte Schweizer Währung am Markt allzu teuer wird. Der Franken wird also mit grossem Aufw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.