Sie ist eine Frau für Superlative: Miriam Meckel. Mit 31 wurde sie «Deutschlands jüngste Professorin», später Staatssekretärin für Europa, Internationales, Medien. Heute wirkt sie an der Uni St. Gallen als Direktorin des Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement, und seit ein paar Tagen ist Meckel Deutschlands berühmteste Burnout-Patientin. Im soeben erschienenen Buch «Brief an mein Leben» offenbart die Autorin die Geschichte ihres eigenen Zusammenbruchs. Eine Erfolgsfrau wird stillgelegt.
Miriam Meckel ist in Berlin und sollte die Koffer packen. Routine. Seit vielen Jahren reist sie von Kongress zu Medientermin, von St. Gallen in die deutsche Hauptstadt, wo ihre Lebens ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.