Sie hinterliess keinen Abschiedsbrief und wollte nicht, dass man sie fand, bevor sie tot war. Sie kniete bekleidet am Boden und trug einen doppelt um den Hals geschlungenen Schal, den sie hinter sich an einer Türfalle befestigt hatte, sie lehnte sich mit ihrem ganzen Gewicht nach vorn. Der sich zusammenziehende Schal schnürte ihr den Atem ab. Es sei, sagte ein Untersuchungsbeamter, kein schmerzhafter Tod. Man werde sehr schnell bewusstlos. Drogen wurden keine gefunden. Als L’Wrens Assistentin, die eineinhalb Stunden zuvor von ihrer Chefin per SMS für zehn Uhr aufgeboten worden war, am 17. März zur vereinbarten Zeit das teure Apartment im New Yorker Chelsea-Vierte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.