Rund um den Flughafen Zürich hat sich eine Protestbewegung gebildet, über die man den Kopf zu schütteln geneigt ist: die Front der Lärmgegner. Die Flughafengemeinden müssen morgens und abends mehr Überflüge hinnehmen, seit die deutschen Dörfer im Schwarzwald den Schweizer Anfluglärm nicht mehr widerstandslos erdulden. Diese Rückverlagerung in die Schweiz akzeptieren die Flughafen-Anrainer nicht. Ganze Kantone begehren auf, neben Zürich auch Schaffhausen, der Thurgau und der Aargau. Zwar befinden sich die Flugzeuge beim Überflug über diese Landschaften noch in grosser Höhe, doch schon das ferne Brummen scheint in der gegenwärtigen Gemütsverfassung zu viel.
Die von den landend ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.