Mit der Schweiz scheint es immer mehr bergab zu gehen. Nicht nur haben wir kaum ein Wirtschaftswachstum, sondern es gibt offenbar auch immer mehr Armut. Das jedenfalls behaupten mehrere Studien, die in den letzten Jahren zu diesem Thema publiziert wurden. Und die neueste vom Nationalfonds finanzierte Studie unter dem Titel «Working Poor in der Schweiz» vom November letzten Jahres warnt gar vor sozialem Sprengstoff. Gemäss dieser Studie gibt es in unserem Land heute rund 250000 Working Poor, also Menschen, deren Einkommen unter dem Existenzminimum liegt. Zählen wir noch die Kinder dieser Working Poor dazu, dann kommen wir auf etwa eine halbe Million. Zusätzlich gibt es noch eine ganze Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.