Wer arm ist, vernachlässigt seine Gesundheit, kann sich keine Bildung leisten und trägt der Umwelt nur wenig Sorge. Armut setzt einen Teufelskreis in Gang, der nur sehr schwer zu durchbrechen ist. Umso bedeutsamer präsentieren sich einzelne Ergebnisse, die im Kampf gegen die Armut erzielt worden sind: Im letzten Jahrzehnt hat sich der Anteil der Menschen, die mit weniger als einem Dollar pro Tag auskommen müssen, von 29 auf 23 Prozent verringert. Ebenfalls verkleinert hat sich die absolute Zahl der Unterernährten. Zudem hat sich im gleichen Zeitraum das Bruttosozialprodukt pro Kopf meistenorts erhöht. Diese Zahlen geben Anlass zu Optimismus. Allerdings geht der Fortschritt zu einem wes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.