Es ist nicht bekannt, wie der Bundesrat dazu kam, eine Kommission zur Erforschung der Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg zu ernennen, in der weder Ökonomen nochStatistiker, geschweige denn Soziologen, Politologen, Theologen oder Philosophen Berücksichtigung fanden, dafür aber sechs Historiker und ein Jurist. Vielleicht waren dies noch im Bundeshaus spürbare Nachwirkungen der notorischen Abneigung des Historikers Georges-André Chevallaz gegenüber Ökonomen, die darin gipfelte, dass er massgeblich daran beteiligt war, die Einsetzung eines permanenten ökonomischen Sachverständigenausschusses nach deutschem oder amerikanischem Vorbild in den siebziger Jahren zu hintertreiben.
Man ste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.