Bloom Effect (Jochen Baldes, Franz Hellmüller, Patrick Sommer, Tony Renold): The Way Out In. Leo Records LR 897
Es ist nicht so, dass grosse Vielfalt, ein besonderer Reichtum an Ausdrucksmöglichkeiten, notwendig ein Kriterium von grosser Kunst ist. Es gibt den obsessiven Typus des Malers, des Musikers, des Literaten, dessen Merkmal die Verengung (und die Verdichtung) der Mittel ist, die mitunter manische Konzentration. In der Literatur dürfen wir an Stifter oder Beckett denken, im Jazz an Monk oder Coltrane. Für das Gegenprinzip stehen proteische Künstler wie Picasso, Goethe oder Shakespeare, Miles Davis oder Duke Ellington. Ein Werturteil ist damit nicht gemeint. In beiden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.