Neue Hoffnung für die Weizenernte
WIRTSCHAFT. Ungeachtet des Krieges in der Ukraine hat nach Regierungsangaben in fast allen Landesteilen die Frühjahrsaussaat begonnen. Ausnahme sei das ostukrainische Gebiet Luhansk, sagte Ministerpräsident Denys Schmyhal in Kiew. Die Regierung stelle 3,5 Milliarden Hrywnja (108 Millionen Euro) für verbilligte Kredite an den Agrarsektor zur Verfügung. «Wir helfen den Bauern», wird Schmyhal zitiert. Auch die Registrierung von landwirtschaftlicher Technik solle vereinfacht werden. Die Behörden unternähmen das, damit die Aussaat und die Arbeit auf dem Feld nirgendwo zum Erliegen komme. Die Ukraine ist einer der grössten Getreideproduzenten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Zur Ukraine: Die Karten zu den militärischen Aktivitäten zeigen, dass rd. 15% der Landesfläche betroffen sind bzw. (- Umgebung Kiew) waren.
Probleme bei der Weizenproduktion dürften im Mangel an Arbeitskräften liegen. Ab 23. Februar sollten per Dekret alle Reservisten zwischen 18 und 60 Jahren einberufen werden; wie viele tatsächlich dienen und bei der Produktion fehlen, ist unklar.