Vincent van Gogh (30. März 1853 bis 29. Juli 1890) wurde als ältestes von sechs Kindern eines Pfarrers im niederländischen Brabant geboren. Mit 16 Jahren verliess er das Elternhaus und versuchte sich erfolglos als Kunsthändler, Lehrer, Theologiestudent und Seelsorger im wallonischen Kohlenrevier Borinage. Mit 27 Jahren begann er ernsthaft zu zeichnen und bald auch zu malen.
Sein Weg als Künstler führte ihn von Den Haag über die Provinz Drenthe, Nuenen und Antwerpen nach Paris, wo er Malerkollegen wie Gauguin, Toulouse-Lautrec und Emile Bernard kennenlernte. 1888 zog er nach Arles. Unter der Sonne der Provence begann für ihn eine besonders fruchtbare Schaffensperiode.Nach einem gesund ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.