Wenn in diesen Tagen alle Welt – abgesehen von Kuba und Nordkorea freudig des Falls der Berliner Mauer gedenkt, wird einer in allen Reden unerwähnt bleiben. Und zwar ausgerechnet derjenige, der auf die viel gestellte Frage, ob man das alles nicht hätte vorher wissen können, die Antwort nicht nur kannte, sondern sie auch öffentlich gemacht hatte – mehr als ein halbes Jahrhundert vor der Gründung der DDR.
Die Rede ist von Eugen Richter, freidemokratischer Politiker im Deutschen Kaiserreich, Gelegenheitssatiriker und Oppositionsführer im Reichstag, Gegner sowohl Bismarcks als auch Bebels. 1891, siebzig Jahre vor dem Bau der Mauer, verfasste der gebürtige Rheinländer einen satirisch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.