Früher kam das Buch vor dem Film. Jetzt gibt es den Film vor dem Buch. Zugegeben, gelegentlich werden dreihundert Seiten Tiefsinn auf dreissig Sekunden Schwachsinn eingedampft. Aber wegzudenken sind Buchtrailer für das Literaturmarketing längst nicht mehr. Diese visuellen Appetithäppchen servieren Verlage und Autoren dem empfänglichen Publikum hauptsächlich online oder auf den Flachbildschirmen, die mittlerweile das Interieur jeder post-gutenbergschen Buchhandlung zieren. In seltenen Fällen legt einem eine rauchige Stimme das jüngste Meisterwerk von Sowieso sogar zwischen Meister Proper und Sheba Katzenfutter am Fernsehen ans Herz.
Die Qualität dieser Filmchen reicht von himmeltrau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.