Hurra! Es geht weiter! Das war vor einem halben Jahr eine sehr gute Nachricht, die zu einem Klassenausflug in den Emilia-Ort Bagnacavallo führte. Dort, in dem pittoresken Städtchen im Windschatten Ravennas mit dem schönen Namen «Pferdetränke», sitzt inzwischen die von dem Organisten und Cembalisten Ottavio Dantone geleitete Alte-Musik-Formation Accademia Bizantina. Und hier trafen sich Vertreter von Platten- und Vertriebsfirmen sowie der Presse, um an einem Konzert und einer CD-Präsentation Zeugen zu werden, dass es neuerlich anfange mit einem der schönsten, langwierigsten und aufwendigsten Aufnahmeprojekte der jüngeren Plattengeschichte: der in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.