Einer der ersten komplexen Begriffe, die mein Sohn im Mund führte, hiess «Stanser Viertelfett». Gemeint ist ein recht aromatischer Käse, der zeitweise täglich mindestens einmal auf den Familientisch kommen musste. So erwarb sich der Nidwaldner Hauptort unser kulinarisches Wohlwollen. Und reifte auf quasi natürliche Weise zu einem Ausflugsziel heran.
Nun stehen wir auf dem Stanser Dorfplatz und können uns ur- und gutschweizerischer Traditionen kaum erwehren. Denn da befindet sich nicht nur das Winkelrieddenkmal, sondern an diesem Samstagmittag auch ein rege besuchtes «BürgerInnen-Café»: Unter der Festzeltplache können die Einwohner in aller Ruhe mit ihren Gemeinde- und Schu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.