So wie die Rettung der SBB-Pensionskasse eingefädelt wird, riecht manches nach der Swiss-air-Geschichte. Fast identisch ist die Summe, die Kaspar Villiger beisteuern soll: In die so genannte Luftbrücke bis zur Gründung der Swiss hat der Bund 1,75 Milliarden Franken gesteckt. Nun fordert die SBB-Pensionskasse minimal 1,64 Milliarden und maximal 1,78 Milliarden Franken, je nach Art der «Beweisführung».
Erst vier Jahre ist es her, seit die Pensionskasse der SBB stolz in die Selbständigkeit überführt wurde. Damals hatte ihr der Bund die hübsche Summe von 5,3 Milliarden Franken überwiesen, um ihren Deckungsgrad auf 100 Prozent aufzufüllen. Damit war der paritätisch zusammengesetzte S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.