Louis Ginzberg: Die Legenden der Juden. Hrsg. Andreas Kilcher und Joanna Nowotny. Jüdischer Verlag. 1499 S., Fr. 82.90
Als der Erzvater Abraham jung war, hatte er den einzigen, unsichtbaren und allmächtigen Gott schon erkannt, lebte aber weiterhin umgeben von unzähligen Göttern und Götzen, auch in seinem eigenen Vaterhaus. Als eines Tages sein Vater Terach ausging und er das Haus hüten sollte, nahm Abraham eine Axt und zerschlug alle Götterstatuen im Haus, mit Ausnahme des grössten Götzen, dem er anschliessend die Axt in die Hände legte. Als der Vater heimkam und die Bescherung sah, geriet er in grossen Zorn, doch Abraham erklärte ihm, es sei Streit unter den Göttern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.