René Guénon: Die Krise der modernen Welt. Matthes & Seitz. 240 S., Fr. 36.90
Ein Geruch von Pech und Schwefel umgibt diesen französischen Metaphysiker, der 1886 in Blois als René Guénon geboren wurde und 1951 in Kairo als Scheich Abdel Wahid Yahia starb. Während seiner Lebenszeit nur in französischen Esoterikerkreisen bekannt, erlangte er einen grösseren Bekanntheitsgrad, als Louis Pauwels, ein Gurdjieff-Schüler, und Jacques Bergier, ein Mitarbeiter des französischen Auslandsgeheimdiensts, 1960 den Bestseller «Der Morgen der Magier» publizierten. Darin definierten sie, analog der leninschen Definition des Kommunismus als «Sowjetmacht plus Elektrizität», de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.