Ungeniert wird von «Kinderstrafe» geredet, als wäre ein Baby ein Riesennachteil im Leben der Frau.
Es ist eine Frage, die man sich auf der Zunge zergehen lassen muss: Ist es richtig, dass Mütter nach der Geburt eines Kindes länger Urlaub bekommen als Väter? Was man für den Anfang eines plumpen Witzes halten könnte, ist ein durchaus ernstgemeinter Debattenanstoss, mit dem das Online-Magazin Republik seine Leserschaft unlängst konfrontierte. Im urbanen Justemilieu, das sich als Vorhut des gesellschaftlichen Fortschritts sieht, bringt diese Frage derzeit viele ins Grübeln, wie man an den Leserreaktionen feststellen konnte. Darf man es als prog ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.