Die Raucher werden neuerdings nicht stigmatisiert, weil sie die schädliche Droge Nikotin zu sich nehmen, sondern weil sie Pflanzenblätter in der Nähe anderer Menschen verbrennen. Man nennt das Problem «Passivrauchen». Rauch, ganz allgemein organische Verbrennungsrückstände sind gesundheitsschädigend. Nur müsste man dies in aller Deutlichkeit auch von jedem Grill, Auspuffrohr und Kamin sagen. Wenn einer vor Bundesgericht im Hinblick auf die Raucher das Recht auf frische Luft einklagt, selber aber zu Hause einen Schwedenofen befeuert, stimmt etwas nicht.
Und wie kommt ein freisinniger Bundesrat dazu, nur Tabakblätter, deren Anbau der Bund subventioniert, mit zusätzlichen Steuern zu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.