Die Anden sind der Grund, warum in Mendoza Wein angebaut werden kann. Die langgezogene Bergkette stützt einen ganzen Kontinent wie eine Wirbelsäule. Dies hat zur Folge, dass Wind und Wetter, vom Pazifischen Ozean heranbrausend, gezwungen werden, ihre nasse Fracht auf der chilenischen Seite der Anden zu entladen. Für die andere Seite bleibt nichts übrig, sie liegt ausserdem so weit entfernt vom Atlantik, dass von dort nur selten Regenwolken bis in die Provincia de Mendoza gelangen.
Aber wie gedeihen in solch dürrer Landschaft Rebstöcke? Indem man Wasser nutzt, das nicht aus den Wolken stürzt, sondern von den Anden herunterfliesst. Dieses Schmelzwasser wurde schon vor Jahrhunderten ü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.