Heute wollen wir uns etwas mit der Geschichte der Massenmedien beschäftigen. Aha, denken nun unsere humanistisch beschlagenen Leser, jetzt kommt gleich Gaius Julius Cäsar um die Ecke.
So ist es. Cäsar lancierte 59 v. Chr. die Acta diurna, das erste Massenmedium der Welt. Die Acta diurna waren ein News-Journal, das alle 24 Stunden erschien. Die erste Tageszeitung gab es fast 300 Jahre lang, vervielfältigt auf Papyrus, Metall und Ton, vertrieben in Rom und den Provinzen. Mit den Acta diurna war das historische Prinzip der Massenmedien etabliert, die Einwegkommunikation. Erst 2064 Jahre nach Cäsars Idee endete die Hegemonie der Einwegkommunikation – mit diabolischen Folgen.Eine der wicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.