Das Staatssekretariat für Migration (SEM) in Bern bleibt optimistisch. Die Zahl der Asylgesuche ist im zweiten Quartal zwar deutlich gestiegen, aber im SEM hält man an den publizierten Prognosen fest. Man rechne damit, dass die Gesuchszahlen «wie in den Jahren zuvor» im Herbst abnehmen und «zum Jahresende im Bereich der Prognosen liegen werden», steht diese Woche in einer offiziellen Mitteilung.
Tatsache ist: Weltweit sind immer mehr Menschen auf der Flucht – nicht nur vor Gewalt, sondern auch auf der Suche nach einem besseren Leben in den wohlhabenden Industrieländern. In der Schweiz erhalten mehr als die Hälfte der Asylsuchenden unter der Amtsführung von Simonetta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.