Vor kurzem (in Weltwoche Nr. 6/04) zeigte ich Parallelen zwischen der Erforschung des Alls und der Erforschung der Tiefsee. Ich wies auf die technischen Schwierigkeiten, die Gefahren und die gewaltigen Kosten beider Unternehmungen hin. Die Entdeckung «extremophiler» Bakterien, die auf unserer Erde in antarktischen Felsen oder unterseeischen Vulkanschloten existieren – also unter Bedingungen, die gegen unsere Vorstellung davon, wo Leben möglich sei, verstossen –, diese Entdeckung, tönte ich an, könnte nützliche Hinweise darauf geben, ob man sonst wo im Solarsystem, vor allem auf dem Mars, mikrobisches Leben finden könnte. Mir fehlte damals der Platz, darauf hinzuweisen, dass neuste ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.