Hugo Loetscher, am 22. Dezember 1929 geboren, erzählt über die vier Jahre jüngere Weltwoche wie über eine etwas aus den Augen verlorene kleine Schwester, die ihm aber einst nahestand. 1964 wurde er Redaktor ihres Feuilletons, ein Jahr nach dem Erscheinen seines gefeierten Erstlings «Abwässer – Ein Gutachten». Er blieb dort bis 1969, eine Zeitlang sogar als Mitglied der Chefredaktion.
In diese Redaktionsphase platzte Ende 1966 der Frontalangriff des Zürcher Germanistikprofessors Emil Staiger gegen die moderne Literatur. Staiger wörtlich: «Wenn solche Dichter behaupten, die Kloake sei ein Bild der wahren Welt, Zuhälter, Dirnen und Säufer Repräsentanten der wahren, ungeschminkte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.