Im internationalen Ranking, das die Shanghai-Jiao-Tong-Universität jährlich vornimmt, um die besten Universitäten der Welt zu bestimmen, hat die ETH Zürich erneut einen Spitzenplatz errungen: Rang 27. Betrachtet man nur die europäische Konkurrenz, liegt die ETH an fünfter Stelle, hinter vier britischen Universitäten, was wiederum heisst: Auf dem europäischen Kontinent ist die ETH die beste Hochschule überhaupt. Eine bemerkenswerte Leistung. Weit abgeschlagen folgen die deutschen Universitäten, die einst, als das Eidgenössische Polytechnikum vor rund 150 Jahren nach ihrem Vorbild gegründet worden war, das unerreichte Mass aller Dinge darstellten. Heute liegt die Universität Münc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.