Da stehe «wohl der langweiligste Sitzungsmarathon aller Zeiten» bevor, stöhnte ein Jungredaktor der Aargauer Zeitung vor der Sommersession: Auf der Traktandenliste finde sich «viel Polit-Krimskrams», kaum ein Geschäft biete «echte Substanz». Entgegen der Expertenmeinung zeigte sich das Parlament aber recht munter: Es rang selbst um Krimskrams, also etwa um die Fragen, wie die Schweiz ihre Unternehmensbesteuerung umbaut oder ihr Verhältnis zur EU gestaltet, und um die Milliarden, die sie für die Bildung, den Strassenbau oder die internationale Zusammenarbeit ausgibt.
Das schwergewichtigste Geschäft – «Heute ist ein denkwürdiger Tag», sagte Nationalrätin Magdalena ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.