Friedrich Engels war einer der wichtigsten Journalisten seiner Zeit. Er schrieb unter anderem für die Augsburger Allgemeine und für die Neue Rheinische Zeitung.
Im Mai 1853 schrieb Engels einen Artikel für die New York Daily Tribune. Thema war die Schweiz. Der Text wurde später von seinem alten Trinkkumpan Karl Marx ins Deutsche übersetzt, Titel: «Die politische Lage der schweizerischen Republik».
Und damit wären wir bei Steuerdeals, Amtshilfe und fremden Richtern.
Engels beschrieb in seinem Text den Bundesrat als eine Truppe von Weicheiern. Engels wörtlich: «Was die Schweizer Regierung anbelangt, so gab sie auf jede immer unverschämtere Forderung einen noch demütigeren Besc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.