Die Risiken und Nebenwirkungen waren gewaltig. Manche sagen, das Gerät habe mehr zum Fall der Berliner Mauer beigetragen als die Neutronenbombe und Michail Gorbatschow zusammen, andere rechnen vor, wie sehr es unsere Wirtschaft beflügelt hat: Die Branche schafft rund 300 Milliarden Franken Umsatz pro Jahr, und überhaupt scheint die ganze Globalisierung, die ganze Web-Welt von heute undenkbar ohne dieses eine Ding. Andrerseits konnte der Personal Computer nur einen Teil der Träume erfüllen, die er einst geweckt hatte: Das papierlose Büro? Ein Witz. Der alles steuernde Wohnzimmer-PC? Blieb Illusion. Und so erweist sich der Computer für jedermann, kurz: der persönliche Computer PC, als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.