Heut werden erbarmungslos Kinder-CDs besprochen. Es beginnt mit keiner Überraschung: Die Mutter aller Hörbücher in deutscher Sprache ist die Übersetzung und Interpretation von Alan A. Milnes «Winnie-the-Pooh», dem Klassiker der Kinderliteratur. Deutsch heisst das: «Pu der Bär», ohne Komma. Übersetzt und gelesen hat Harry Rowohlt, berüchtigt als Darsteller der Ewig-Serie «Lindenstrasse», geliebt als Vorleser eigener und übersetzter Texte, die er in zum Bersten gefüllten Stadthallen zum Besten gibt. Was zwischen vier und sechs Stunden dauert. Weil er dazu Alkohol inhaliert, nennt Rowohlt die Anlässe «Schausaufen mit Betonung».
Zum ersten Mal hörte Klein Harry den Pu mit dr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.