Die Mühlen der Bundesbürokratie mahlen langsam, aber stetig. Die «Analyse der Lohnunterschiede zwischen Frau und Mann» wird normalerweise alle zwei Jahre im Frühsommer publiziert. Dieser Takt wurde irgendwann einmal festgelegt. Ohne Not rüttelt das Bundesamt für Statistik (BfS) nicht daran.
Nun hat das BfS Ende Februar bereits eine handgestrickte Vorschau auf die Ergebnisse veröffentlicht: Die Erhebung besagt, dass Frauen im Jahr 2018 19 Prozent weniger verdient haben als Männer. Dieser Wert sei von 18,3 Prozent zwei Jahre zuvor also gestiegen. Vom Lohnunterschied zwischen Mann und Frau sind laut Bundesstatistikern 45,4 Prozent durch objektive F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.