Facebook hat von allen sogenannten sozialen Netzwerken am besten den Zeitgeist aufgefangen: Es hat die Kultur des elitären Egoismus wie keine andere Interneterfindung in Frage gestellt. Die junge Generation traut der «geschlossenen Gesellschaft» und ihren Institutionen die Lösung der globalen Probleme nicht mehr zu. Sie hat deshalb ein neues Informations- und Kommunikationssystem entwickelt, welches an die Stelle der bekannten Instrumente tritt. Die Herde will in jedem Moment vom Einzelnen wissen und umgekehrt. Alle grossen Innovationen des Internets beruhen auf diesem Grundprinzip: Google, Wikipedia oder eben auch Facebook. Der Wille, sein Wissen mit anderen zu teilen, siegt über die A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.