Die Redewendung, jemand mache «kurzen Prozess», ist in der Schweiz ein Widerspruch in sich selber. Denn die Wörter «kurz» und «Prozess» scheinen beim besten Willen nicht mehr zusammenzupassen. Ganz anders ticken diesbezüglich die USA: Die US-Strafverfolgungsbehörden haben den Anlagebetrüger Bernard L. Madoff – verantwortlich für einen Schaden von über 50 Milliarden Dollar und mehrere tausend Geschädigte – innert nur gerade sechs Monaten zu 150 Jahren Gefängnis verurteilt. Nun mag das amerikanische Justizsystem nach unserer Vorstellung nicht in jedem Fall den lauteren Rechtsstaat verkörpern. Dass es aber im Fall Madoff Handlungsfähigkeit bewies, den Finanzverbrecher z� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.