Die Avancen des russischen Oligarchen Viktor Vekselberg in der Schweiz sorgen weiterhin für Gesprächsstoff und für «Skepsis», wie eine Sprecherin der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Swissmem) auf Anfrage erklärt. Der Branchenverband kritisiert vor allem, dass der milliardenschwere Unternehmer aus dem Osten die liberalen Meldepflichten für Firmenbeteiligungen in der Schweiz ausnützt, um heimlich ganze Aktienpakete zu schnüren und damit hohe Gewinne auf die Schnelle zu erzielen. Kein Wunder also, dass Vekselbergs Motive in der Schweiz misstrauisch verfolgt werden.
Diese Optik blendet indessen aus, dass der Oligarch mit Zweitwohnsitz in Zürich seine geschäftliche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.