Marcel Tigges und Marc Gitzinger sind zwar erst Mitte dreissig. Trotzdem haben die beiden Biotech-Wissenschaftler eine intakte Chance, in die Annalen der medizinischen Forschung einzugehen: Sie haben einen vielversprechenden Ansatz, wie man eines der weltweit wichtigsten Gesundheitsprobleme lösen könnte: die Resistenzbildung von Bakterien.
Als der Schotte Alexander Fleming vor dem Zweiten Weltkrieg mit Penicillin das erste Antibiotikum entwickelte, war das ein Meilenstein der Medizingeschichte. Fortan hatten die Ärzte ein wirksames Mittel gegen gefährliche oder sogar tödliche Bakterien zur Hand. Doch dieser Durchbruch ist bedroht: Antibiotika werden heute mehr und mehr wirkungslos. G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.