Was den Radrennsport von fast allen anderen Sportarten abhebt, ist seine tragische Dimension. Die «Helden der Landstrasse», wie sie ein antiquierter Sportjournalismus nannte, müssen wie die Protagonisten von Sage und Drama schwere Prüfungen bestehen, um das Goldene Vlies zu ergattern und die Hochstimmung des Triumphs zu kosten.
Aber selten nur treten die grossen Strassenrennfahrer im Zenit ihres Könnens und Glanz ihres Ruhmes von der Bühne ab, um abseits des Rummels ein zufriedenes Leben zu führen. Oft, und immer öfter, enden Rennfahrerkarrieren in Schmach und Tränen. Johan Museeuw, dem grossen «Löwen von Flandern», stellte die Polizei die Wohnung auf den Kopf und konfiszierte ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.