Die Stadtzürcher Sozialdemokraten haben vor kurzem beschlossen, dass sie die Hausaufgaben abschaffen möchten. Begründet wurde diese Petition mit dem Argument, nicht alle Kinder hätten Eltern zu Hause, die ihnen beim Lösen von Stöcklirechnungen oder beim Schreiben von Aufsätzen beistehen könnten. Um die «Chancengleichheit» wiederherzustellen, schlägt die Partei stattdessen obligatorische Aufgabenstunden in der Schule vor – die allen angeboten würden.
Umfrage der Woche: Hausaufgaben abschaffen - was halten Sie von diesem SP-Vorschlag?
Dass ehrgeizige oder wohlmeinende Eltern – darunter ohne Zweifel etliche Sozialdemokraten – ihren Kindern helfen, ist also ein Missstand, den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.