Andreas Rieger: Der Anfang Jahr so gut wie einstimmig zum Co-Präsidenten der Unia gewählt worden ist (mit 107 von 111 möglichen Stimmen), ist die Schlüsselfigur der grössten Gewerkschaft der Schweiz. Er gilt nicht nur als mächtigstes Mitglied in der elfköpfigen Geschäftsleitung, als strategischer Kopf und politischer Vordenker, sondern er verkörpert idealtypisch den neuen schweizerischen Gewerkschaftsfunktionär: Ursprünglich Trotzkist, schloss er sich erst spät der SP an – manche sagen: nur formell, im Denken und Handeln stehe er nach wie vor links der SP. Als Katholik in Zürich aufgewachsen, besuchte er die Klosterschulen in Engelberg und Altdorf. Nach dem Studium der Sozialp ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.