Wer in letzter Zeit das Wort «Stromlücke» in den Mund nahm, wurde in der Regel verlacht und verspottet – zumindest von links-grüner Seite: Der Strom sei in ganz Europa auf Jahre hinaus im Überfluss vorhanden und zudem so billig wie kaum je zuvor. Warnungen vor einem Versorgungsengpass seien lediglich Propaganda der «Atomlobby», um den Ausstieg aus der Nuklearenergie zu verhindern.
Und nun das: Swissgrid mahnt, der Schweiz drohe schon in diesem Winter ein Blackout, im schlimmsten Fall sogar ein totaler Versorgungsausfall. Zum Befund der Schweizer Netzgesellschaft führte, dass einige ungünstige Umstände zusammengekommen sind: Beide Blöcke des AKW Beznau sind derzeit ausser Be ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.