Die Schweiz Ende der 1980er Jahre: Tausende von Tamilen hielten sich wegen des Bürgerkriegs in Sri Lanka in der Schweiz auf. Die meisten von ihnen waren Kriegsvertriebene, die kein Anrecht auf Asyl hatten, deren Rückkehr in ihr Heimatland den Behörden aber unzumutbar erschien. Um den Vollzugsnotstand zu beheben, gestand der Bund den Tamilen schliesslich eine definitive Aufenthaltsbewilligung aus humanitären Gründen zu. Die Kantone waren zwar nicht begeistert, dass so viele Kriegsvertriebene entgegen dem Gesetz für immer in der Schweiz bleiben konnten. Sie willigten aber ein – unter der Zusicherung des Bundes, dass eine solche massenhafte Legalisierung des Aufenthalts nicht mehr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.