Als die ersten kabellosen Freisprecheinrichtungen fürs Handy aufkamen, trauten sich nur wenige mit diesem «Raumschiff Enterprise»-Gadget auf die Strasse. Daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Obwohl sie eigentlich praktisch sind, traut sich in unserem Kulturkreis kaum jemand mit einem solchen Gerätchen am Ohr in die Öffentlichkeit. Zu angeberisch sieht man damit aus, wie ein Wichtsack mit Technik-Spleen.
Dieses Problem tritt beim Cinemizer des deutschen Optikkonzerns Zeiss in verschärfter Form auf. Die Videobrille für iPhone und iPod ist ein geniales Zubehör für unterwegs, sie hilft über langweilige Ergometer-Stunden im Fitnesscenter hinweg oder ermöglicht stilles Fernse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.